top of page

Professionelle Informationen

Da es in unserer Welt immer noch wichtig ist, hier einige professionelle Informationen über mich. Wie Du merken wirst, bin ich auch in diesem Bereich noch auf dem Weg und einige berufliche Dinge sind noch nicht abgeschlossen. Ich glaube nicht, dass Zertifikate den inneren Fortschritt und die Stärke erfassen können, aber weiss das sie trotzdem für manche hilfreich sind.

Relevante berufliche Informationen

In Bearbeitung: Master of Arts "Gender Studies"

Mein Masterstudium geht erfolgreich zu Ende. Also schreibe ich gerade meine Masterarbeit zum Thema „LGBITQA+ im Buddhismus in Europa“ Ein wunderbares Thema, das mir sehr (queer) am Herzen liegt.

In Arbeit: Zertifizierte Achtsamkeitslehrerin

Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur offiziell ausgebildeten Achtsamkeitslehrerin. Ich trainiere bei DFME Achtsamkeit, einem hauptsächlich säkularen Trainingszentrum mit starker Inspiration von buddhistischen Lehren, buddhistischer Psychologie und der Vipassana-Tradition. Die Ausbildung dauert ca. 2,5 Jahre bis zum Abschluss.

Zertifikat: "Psychologie: Soziale Prozesse, Diversität und Intervention"

Das Zertifikat ist ein offizieller Abschluss der Fernuni Hagen (staatlich anerkannte Online-Hochschule). Den Bachelor werde ich wohl weiter machen. Für das Zertifikat habe ich die grundlegenden Psychologiemodule in Kombination mit Sozialpsychologie und Gemeindepsychologie (community psychology) gelernt.

Erste-Hilfe-Trainerin

Ich bin zertifizierte Trainerin für Erste-Hilfe-Kurse. Ich bin in der Lage, die meisten Erste-Hilfe-Situationen gut zu bewältigen und teile das Wissen gerne.

Bachelor of Arts: Geschlechterforschung und Soziologie

Ich habe einen Bachelor in Gender Studies und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) an der Georg-August-Universität Oldenburg gemacht. Bachelorarbeit "'Care Revolution' - Eine Diskussion des Konzepts aus einer wert-abspaltungskritischen und transpolitischen Perspektive". Im Bachelor habe ich viel über die kritische Auseinandersetzung mit normativen Konzepten und die Gestaltung inklusiverer Räume gelernt.

In Bearbeitung: Buddhismus praktizieren

Die buddhistische Tradition, von der ich am meisten inspiriert bin, ist die Pflaumendorf-Tradition, also erhielt ich Anfang 2022 die 5 Achtsamkeitstrainings und ich hoffe, dass ich eines Tages die 14 Achtsamkeitstrainings erhalten und dem Orden des Interseins beitreten kann. Aber das Wichtigste ist, dass ich jeden Tag trainiere, im Moment zu bleiben und präsent zu sein mit dem, was ist.

bottom of page